Parteitag CDU Deutschlands am 15./16. Januar 2021 - digital edition
Corona macht es nötig und wir machen es möglich. Der 33. Parteitag der CDU Deutschlands wird der erste vollständig digitale Parteitag in der Geschichte unserer Partei. So hat es der Bundesvorstand am 14. Dezember 2020 beschlossen.
Hier ein kurzen Überblick, was unseren digitalen Parteitag ausmacht. Relevant für die 1.001 Delegierten des Parteitags, aber sicher auch interessant für viele Menschen im ganzen Land.
Vieles wird neu und anders, aber unser Parteitag bleibt auch digital eben das: ein echter Parteitag. Es werden die bekannten Wege und Abläufe ins Digitale übertragen. Mit allem, was dazugehört. Außer Handschlag und Küsschen zur Begrüßung. Und – leider – auch ohne gemeinsame Feier am Landesabend.
Live wird aus dem CDU-Studio in Berlin gesendet – und von dort aus in die Wohnzimmer im ganzen Land. Medien und Interessierte können den Parteitag live im Netz verfolgen, direkt hier auf der Startseite von www.cdu-parteitag.de. Und natürlich auch im Fernsehen.
Die 1.001 Delegierten unseres Parteitags kommen in einem eigenen digitalen Plenarsaal zusammen. Dort wird beraten – und gewählt: in einer digitalen Wahlkabine. Auf der Homepage von CDU Deutschland werden die Details genauer beschrieben und immer aktuell informiert.
Programm 33. Parteitag der CDU Deutschland
Samstag, 16. Januar 2021 Zweiter Plenartag
Beginn: 9.30 Uhr
Eröffnung des zweiten Plenartages
Reden der Kandidaten zur Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
• Armin Laschet
• Friedrich Merz
• Dr. Norbert Röttgen
Wahl des Vorsitzenden der CDU Deutschlands
• 1. Wahlgang
• Bekanntgabe des Ergebnisses
• eventuell 2. Wahlgang
Weitere Berichte
• Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus
• Vorsitzender CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament Daniel Caspary
Grußwort Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission
Grußwort Sebastian Kurz, Bundeskanzler der Republik Österreich und Bundesparteiobmann der ÖVP
Grußwort Swetlana Tichanowskaja, Oppositionsführerin Belarus
Wahlen Bundesvorstand
• 5 stellvertretende CDU-Vorsitzende
• Bundesschatzmeister
• 7 Mitglieder des Präsidiums
• 26 Mitglieder des Bundesvorstandes
Antragsberatungen
Schlusswort mit Rede des neuen Vorsitzenden der CDU Deutschlands
Verabschiedung
Ende: 15.00 Uhr*
- Vorläufiger Zeitplan. Abweichungen möglich.
Wahl des Bundesvorstandes per Briefwahl
Die Wahlergebnisse von Parteivorsitz, Präsidium und Bundesvorstand werden im Anschluss an den Parteitag per Briefwahl schriftlich und rechtssicher bestätigt.
Freitag, 22. JanuarErgebnis Briefwahl
Bekanntgabe Ergebnis Briefwahl des Bundesvorstandes
Die Ergebnisse der Briefwahl werden verkündet: live aus dem Konrad-Adenauer-Haus und auf www.cdu.de.
Details
- Beginn:
- 16. Januar 2021, 09:30 Uhr
- Ende:
- 16. Januar 2021, 15:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- digital edition